Mit Photovoltaik Nutzen schaffen
veröffentlicht am: 03.09.2025
Dächer sind viel mehr als eine Schutzschicht fürs Haus. Zugleich verbergen sich hier wertvolle, oft ungenutzte Flächen mit großem Potenzial.
Mit einer Dachbegrünung und einer Photovoltaikanlage (PV) zur umweltfreundlichen Stromgewinnung wird aus dem Schutzdach ein Nutzdach.
Das hilft nicht nur beim Energiesparen, sondern leistet einen Beitrag zum Klimaschutz, verbessert die Wohnqualität und steigert den Wert des Zuhauses. Denn was auf großen Gebäuden wie Schulen oder Industriehallen längst Standard ist, lässt sich ebenso auf dem Eigenheim verwirklichen.
Vor allem Flachdächer eignen sich hervorragend für eine Begrünung. Das bringt gleich mehrere Vorteile mit sich: Pflanzen auf dem Dach binden Feinstaub, speichern Regenwasser und kühlen die Umgebungsluft – gerade in dicht bebauten Städten ein wichtiges Mittel gegen Überhitzung. „Eine Dachbegrünung trägt dazu bei, das Mikroklima vor Ort zu verbessern und schafft gleichzeitig neue Lebensräume für Vögel und Insekten", sagt Jelena Glavina von einem der führenden Dachsystem-Hersteller.
Dabei können Hauseigentümer je nach Wunsch und der baulichen Situation zwischen einer extensiven, pflegeleichten Begrünung, einer einfachintensiven Begrünung oder sogar einem nutzbaren Dachgarten mit Sitzbereichen wählen. Neben der Begrünung gewinnt insbesondere die Nutzung der Dachfläche für die umweltfreundliche Stromerzeugung mit Sonnenkraft stark an Bedeutung.
Laut Statistischem Bundesamt waren im März 2025 hierzulande gut 4,2 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt rund 98.300 Megawatt installiert. Damit nahm die Zahl der Anlagen gegenüber dem Vorjahresmonat um 23,7 Prozent zu. Eine Photovoltaikanlage macht es möglich, einen Teil des eigenen Energiebedarfs direkt vor Ort zu decken – autark, umweltfreundlich und auf lange Sicht kostensparend.
In Kombination mit einem Batteriespeicher steht der erzeugte Strom auch in den Abendstunden zur Verfügung, was die Quote der Eigennutzung weiter erhöht. Wer sein Dach nachhaltig nutzen möchte, kann also gleich doppelt profitieren – ökologisch ebenso wie ökonomisch.

Bildquelle(n): Dachbegrünung / Paul Bauder/ Michael Jan Gallner / www.bauder.de