Aktuelle Immobilien

613/ Charmante 2-Zimmer-Etagenwohnung mit Südbalkon
80996 München


Baugrundstück in gefragter Ortsrandlage von Rosenheim / Aisingerwies - Grundstück 1
83026 Rosenheim


Große Ackerfläche - derzeit verpachtet
86932 Pürgen / Stoffen


Außergewöhnliche, generalsanierte Villa mit Nebengebäude, beste Innenstadtlage von 83435 Bad Reichenhall
83435 Bad Reichenhall


Perfekte Lage | Hochwertig. Modern. Fast wie neu. Und dazu sparsam: Sehr niedrige Betriebskosten
81739 München


Baugrundstück in gefragter Ortsrandlage von Rosenheim/Aisingerwies - Grundstück 4
83026 Rosenheim


Wohnung mit unentgeltlichem Wohnrecht und ohne Mietzahlungen - langfristige Investition
76131 Karlsruhe / Oststadt


Nur die Sterne sind über mir | Dachgeschoss mit Flair | ca. 128 m² Gesamtfläche
81479 München


Lichtdurchflutete Bürofläche mit Loftcharakter
60329 Frankfurt am Main

Charmantes 1-Zimmer-Apartment im Herzen von Germering – Ideal für Singles oder Kapitalanleger
82110 Germering

Nachweis kürzerer Restnutzungsdauer
Ein Eigentümer erklärte die Abschreibung für Abnutzung (AfA) zunächst – wie seinerzeit in § 7 Absatz 4 Satz 1 Einkommen-steuergesetz (EStG) normiert …

Die schönsten Einrichtungsideen
In opulenten Bildern und informativen Texten geben die Expert:innen Einblicke in ihre Arbeit.

Gewerbeimmobilien in Wohnraum
Die seit über 31 Jahren bestehende Frage bleibt jedoch: Warum wurden bisher so wenige von diesen theoretisch verfügbaren Gewerbeimmobilien in Wohnraum umgewandelt?

Förderantrag stellen oder steuerlichen Vorteil nutzen?
Wer zum Beispiel eine Wärmedämmung anbringt oder die Fenster austauscht, kann vom BAFA eine Grundförderung von 15 Prozent der förderfähigen Kosten erhalten.

Eigentümer sind gefragt!
Die Anhebung der Freibeträge auf ein zeitgemäßes Niveau ist auch eine langjährige Forderung von Haus & Grund.

Bundesgerichtshof contra Landgericht Berlin
Im Koalitionsvertrag 2025 ist ausdrücklich vorgesehen, die Schonfristregelung auch auf die ordentliche Kündigung auszuweiten.

Schatten nach Maß
Die Markise lässt sich genau dort platzieren, wo der Schatten wirklich gebraucht wird.

Mit Photovoltaik Nutzen schaffen
Neben der Begrünung gewinnt insbesondere die Nutzung der Dachfläche für die umweltfreundliche Stromerzeugung mit Sonnenkraft stark an Bedeutung.

Ärztliches Fachgutachten nicht zwingend erforderlich
Auch bei hohem Alter und langer Mietdauer muss sich der Mieter um angemessenen Ersatzwohnraum bemühen.

Mieter kann keinen Erbschein verlangen
Der Erbe ist jedoch nicht verpflichtet, sein Erbrecht durch einen Erbschein nachzuweisen.

Tatsächlicher Energieverbrauch nicht maßgeblich
Dies hat das Gericht im Streitfalle unter Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten ggfs. mit sachverständiger Hilfe zu beurteilen.

Gestattung nur bei Nachweis von Versicherung
In dem vom AG Köln entschiedenen Fall hatte die Mieterin an der Außenseite des Balkons ein Balkonkraftwerk (2 Solarpanele) angebracht, ohne vorher eine Zustimmung der Vermieterin einzuholen.