Dachgeschosswohnung im Herzen der Altstadt
86956 Schongau
Dachgeschosswohnung im Herzen der Altstadt
86956 Schongau

VR-Bank Landsberg-Ammersee eG Herr Thomas Klotz 00498191291282
Anbieter kontaktieren
Impressum des Anbieters
Angaben gemäß § 5 TMG
Firma
VR-Bank Landsberg-Ammersee eGLudwigstraße 162 - 164
86899 Landsberg
Deutschland
Vertreten durch
Herr Stefan Jörg (Vorstandsvorsitzender), Herr Martin Egger, Herr Albert RöschHandelregister
Amtsgericht AugsburgRegisternummer: 601
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 128678202Berufsaufsichtsbehörde
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern IHK München, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München, www.ihk-muenchen.deHaftungsausschluss
Die Angaben und Unterlagen zum Objekt basieren auf erteilten Informationen Dritter. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann deshalb keine Haftung übernommen werden. Im Übrigen ist die Haftung der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG - gleich aus welchem Rechtsgrund - auf vorsätzliches und grob fahrlässiges Verhalten begrenzt. Dies gilt auch für Vertreter und Erfüllungshilfen.Gegenüber Kaufleuten haftet die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG auch nicht für grobes Verschulden eines Erfüllungsgehilfen (ausgenommen leitende Angestellte). Der Haftungsausschluss greift nicht ein, wenn die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG, oder ein Vertreter, oder Erfüllungsgehilfe der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG, wesentliche Vertragspflichten verletzt haben. Die Abtretung von Schadenersatzansprüchen durch den Kunden ist ausgeschlossen.
Informationen zur Streitbeilegung
Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an unsere hausinterne Abteilung "Beschwerdemanagement" der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG, Bayernstr. 9, 86916 Kaufering. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Ombudsmann der genossenschaftlichen Bankengruppe anzurufen. Die Beschwerde richten Sie bitte schriftlich an folgende zentrale Stelle:Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der
Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken - BVR
Schellingstr. 4
10785 Berlin
Wohnfläche | 84 m² |
Zimmer | 3 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 1 |
Stellplätze | 1 |
verfügbar ab | nach Vereinbarung |
Kaufpreis | 210.000,00 € |
Aussen-Courtage | 3,57 % inkl. MwSt |
Baujahr | 1976 |
Zustand | gepflegt |
Verkaufstatus | offen |
Bodenbelag |
Fliesen Laminat |
Heizungsart |
Fernwärme Etagenheizung |
Befeuerung |
Elektro |
Fahrstuhl |
Personen-Fahrstuhl |
unterkellert | ja |
Bauweise |
Massivbauweise |
Art | Verbrauch |
gültig bis | 07.01.2029 |
Baujahr (Haus) | 1976 |
Energieverbrauchkennwert | 60.50 |
Primär-Energieträger | ELEKTRO |
Wertklasse | B |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Beschreibung
Im Herzen der Altstadt Schongau wartet eine gemütliche Dachgeschosswohnung mit attraktivem Grundriss auf Sie. Die ruhig gelegene Eigentumswohnung befindet sich im dritten Stockwerk eines Mehrfamilienhauses, welches über insgesamt 13 Parteien verfügt. Ein Aufzug im Haus ermöglicht das Wohnen auch im Alter. Durch die vorhandenen Südfenster erhalten die beiden Schlafräume sowie der Wohnbereich und die Küche viel Licht. Das innenliegende Bad ist mit einer Dusche, Waschbecken, WC und einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Ein eigenes Kellerabteil sorgt für Stauraum. Geschäfte für den täglichen Bedarf sind nur wenige Gehminuten entfernt.
Lage
Die ruhig gelegene Dachgeschosswohnung wartet im Herzen der Altstadt Schongau, im bayerischen Alpenvorland auf Sie.
Die Stadt umfasst rund12.800 Einwohner.
Ihr zukünftiger Wohnort ist ein beliebter Urlaubsort bei Alt und Jung.
In der herrlichen Landschaft des Voralpenlandes können Sie die Seele beim Wandern, Radfahren oder Klettern baumeln lassen.
Selbst die beliebten bayerischen Sehenswürdigkeiten wie die Wieskirche liegen ganz nah.
Wer zudem in angenehmer Gesellschaft sportlich, kulturell oder sozial aktiv werden möchte, den heißen die zahlreichen Vereine in Schongau herzlich willkommen.
In rund einer halben Stunde Fahrzeit erreichen Sie bereits die Städte Landsberg a. Lech (ca. 27 km), Weilheim (ca. 26 km), Füssen (ca. 37 km) oder Kaufbeuren (ca. 32 km).
Selbst für den Weg in die Landeshauptstadt München (ca. 90 km) müssen Sie nur ca. 80 Minuten einplanen.
Schongau verfügt außerdem über einen Bahnhof, den Sie nach einem ca. 10 minütigen Fußweg erreichen.
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 7.1.2029.
Endenergieverbrauch beträgt 60.50 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Elektro.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1976.
Die Energieeffizienzklasse ist B.