Büroeinheit im Zentrum
86938 Schondorf
Büroeinheit im Zentrum
86938 Schondorf

VR-Bank Landsberg-Ammersee eG Frau Sarah Folkendt 00498191291280
Anbieter kontaktieren
Impressum des Anbieters
Angaben gemäß § 5 TMG
Firma
VR-Bank Landsberg-Ammersee eGLudwigstraße 162 - 164
86899 Landsberg
Deutschland
Vertreten durch
Herr Stefan Jörg (Vorstandsvorsitzender), Herr Martin Egger, Herr Albert RöschHandelregister
Amtsgericht AugsburgRegisternummer: 601
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 128678202Berufsaufsichtsbehörde
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern IHK München, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München, www.ihk-muenchen.deHaftungsausschluss
Die Angaben und Unterlagen zum Objekt basieren auf erteilten Informationen Dritter. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann deshalb keine Haftung übernommen werden. Im Übrigen ist die Haftung der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG - gleich aus welchem Rechtsgrund - auf vorsätzliches und grob fahrlässiges Verhalten begrenzt. Dies gilt auch für Vertreter und Erfüllungshilfen.Gegenüber Kaufleuten haftet die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG auch nicht für grobes Verschulden eines Erfüllungsgehilfen (ausgenommen leitende Angestellte). Der Haftungsausschluss greift nicht ein, wenn die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG, oder ein Vertreter, oder Erfüllungsgehilfe der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG, wesentliche Vertragspflichten verletzt haben. Die Abtretung von Schadenersatzansprüchen durch den Kunden ist ausgeschlossen.
Informationen zur Streitbeilegung
Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an unsere hausinterne Abteilung "Beschwerdemanagement" der VR-Bank Landsberg-Ammersee eG, Bayernstr. 9, 86916 Kaufering. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Ombudsmann der genossenschaftlichen Bankengruppe anzurufen. Die Beschwerde richten Sie bitte schriftlich an folgende zentrale Stelle:Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der
Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken - BVR
Schellingstr. 4
10785 Berlin
Wohnfläche | 103 m² |
Nutzfläche | 103 m² |
Gesamtfläche | 103 m² |
Bürofläche | 103 m² |
Zimmer | 4 |
Stellplätze | 1 |
verfügbar ab | ab sofort |
gewerbliche Nutzung möglich |
Kaltmiete | 1.000,00 € |
Warmmiete | 1.200,00 € |
Nebenkosten | 160,00 € |
Heizkosten enthalten | ja |
Betriebskosten netto | 160,00 € |
Gesamtbelastung brutto | 1.200,00 € |
provisionspflichtig | nein |
Kaution | 3.750,00 € |
Baujahr | 1992 |
Zustand | gepflegt |
Verkaufstatus | offen |
Bodenbelag |
Teppich |
Heizungsart |
Zentralheizung |
Befeuerung |
Öl Elektro |
Bauweise |
Massivbauweise |
Art | Verbrauch |
gültig bis | 25.05.2030 |
Baujahr (Haus) | 1992 |
Energieverbrauchkennwert | 87.00 |
Primär-Energieträger | OEL |
Stromwert | 12.40 |
Wärmewert | 87.00 |
Gebäudeart | Nichtwohngebäude |
Beschreibung
Im zweiten Obergeschoss unseres Bankgebäudes befindet sich diese außergewöhnliche Büroeinheit.
In wenigen Fahrminuten ist die A96 zu erreichen, zu Fuß ist auch der Bahnhof in Kürze erreichbar, wodurch eine gute Verkehrsanbindung für Ihre Mitarbeiter gewährleistet ist.
Es gibt zwei abgeschlossene Büroräume, einen großen, offenen Eingangsbereich mit Platz für Schreibtische / Besprechungen / Aufenthaltsraum, einen Abstellbereich sowie ein WC.
Eine kleine Teeküche befindet sich ebenfalls in den Räumlichkeiten.
Miete
Mietpreis Gewerbe:1000.- €
zzgl. Stellplatz: 40.- €
zzgl. Nebenkosten: 160.- €
zzgl MwSt 228.- €
Gesamt 1.428.- €
Lage
Der Luftkurort Schondorf gehört zu den beliebtesten Orten rund um den Ammersee. Und das nicht ohne Grund: Eine sehr gute Infrastruktur, kurze Verkehrswege in die umliegenden größeren Städte, nur wenige Fahrminuten zur A96, die Ammerseebahn und das Naherholungsgebiet des Ammersees vor der Tür bieten viele gute Gründe, sich hier gewerblich niederzulassen.
Im nahen Umfeld der Büroräume befinden sich die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG, ein Optiker, ein Café, ein Arzt und weitere Geschäfte.
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 25.5.2030.
Endenergieverbrauch für die Wärme beträgt 87.00 kwh/(m²*a).
Endenergieverbrauch für den Strom beträgt 12.40 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.