
Was waren das für Preise früher! Haben Sie vor fünf Jahren gekauft? Der rechts abgebildete 32-seitige immostar Nr. 288 erschien am 23. Januar 2015 - also vor fast genau fünf Jahren. Wir haben wieder für Sie ein wenig im Archiv geblättert, um Ihnen zu zeigen, was sich so in den letzten fünf Jahren alles preislich getan, verdoppelt bzw. vervielfacht hat.
In der Isarvorstadt lagen einer 3-Zimmer- Bestands-Immobilie mit ca. 80 m², einem ca. 68 m² großen Garten und einer ca. 24 m² großen Süd-Terrasse nur 525.000 € zugrunde. In Starnberg konnte man ein modernes 4,5-Zimmer-Reihenmittelhaus mit 137 m² für 670.000 € erstehen. Zu dieser Immobilie gehörten außerdem eine Einbauküche, eine sonnige Südost Terrasse, ein Balkon und zwei Bäder sowie ein Tiefgaragenstellplatz und ein zusätzlicher Außenstellplatz für das Auto. „Licht. Luft. Grün. Direkt am Riemer Landschaftspark“ stand in einem Inserat geschrieben, das in der Kopenhagenstraße den Neubau-Quadratmeter für 5.567 € einer 4-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit insgesamt fast 109 m² Wohnfläche angeboten hat. Eine2-Zimmer- Wohnung in Bogenhausen Johanneskirchen mit 53,23 m² Wohnfläche und direkter Nähe zur Isar, zum Englischen Garten und zu einem Badesee konnte man für 289.900 € erwerben.
Im schönen München-Waldperlach bot ein Bauträger 2- und
3-Zimmer-Wohnungen in einem 6-Familien-Haus für Preise von 486.000 € bis
496.000 € an. Kapitalanleger und Eigennutzer sollten sich in Sendling für 1-
bis 4,5-Zimmer- Wohnungen mit Garten, Balkon, Dachterrasse oder als Maisonette
interessieren. Die Preise der Immobilien lagen dabei von 312.000 € für eine
1-Zimmer- Wohnung mit 47 m² Wohnfläche bis 644.000 € für eine 4-Zimmer-Wohnung mit
93 m² Wohnfläche. In Sauerlach bot ein Bauträger 13 Premium- Wohnungen in zwei
attraktiven Häusern an. Die Preise der Wohnungen lagen hier von 443.000 € für
eine 2-Zimmer-Wohnung mit 79,8m² über eine 3-Zimmer-Wohnung mit 83,7 m² für
440.000 € bis hin zu einer 4-Zimmer- Wohnung mit Hobbyraum und 315 m² großem
Garten für 760.000 €. Wohl dem, der damals gekauft und von der Preisentwicklung
der letzten fünf Jahre profitiert hat.