
Mittendrin sein und dennoch seine Ruhe haben? Jahrhunderte alte Geschichte spüren und dennoch den Komfort der Moderne genießen? Tradition bewahren und gleichzeitig urban leben? Diese scheinbaren Widersprüche löst der Bauherr BHB mit seinem neusten Projekt in Grafing bei München nicht nur auf - er verbindet sie zu einem einzigartigen Bauwerk. Willkommen im S´Platzl!
34 Wohnungen und drei Gewerbeeinheiten, die Nachhaltigkeit, Tradition und zeitgemäßen Lifestyle vereinen. So fügt sich das Projekt stimmig ins historische Grafing. Das Zentrum mit seinen alten, erhaltenen Giebelhäusern und dem Marktplatz macht viel vom besonderen Charme der Stadt aus. Der Ort ist gelebte Geschichte. Bereits seit 1376 besitzt Grafing das Marktrecht. Seitdem finden hier im Zentrum die Menschen zusammen.
Entsprechend werden für die Architektur und die Freiflächengestaltung des BHB-Neubauvorhabens traditionell bayerische Gestaltungselemente - wie die üppigen Blumenkästen der alten Bauernhäuser mit prächtigen Geranien - aufgegriffen und neu interpretiert. So entsteht ein urbanes Ensemble zum Arbeiten, Einkaufen und Wohnen. Eine Skulptur eines bekannten Münchner Künstlers inklusive Wildbienenhotel und einem blühenden Platzl samt Milli-Bankl zum Ausruhen füllen das bestehende Umfeld mit neuem Leben. Ein Zentrum, das Geschichte des Ortes ins Heute und Morgen fortschreibt. Kurzum: Ein Ort für künftige Bewohner und Grafinger Bürger, der seit über 600 Jahren historisch und architektonisch gewachsen ist. Wer das S‘Platzl zu seinem Zuhause macht, lebt inmitten dieses Zentrums in Gemeinschaft und erreicht alle Anlaufpunkte und Einrichtungen in Fairtrade Town Grafing in weniger als 15 Gehminuten. Zudem sind auch München neben dem direkten S-Bahn-Anschluss und Rosenheim nur 13 beziehungsweise 20 Zug-Minuten entfernt.
Besonders gut passt der nachhaltige Architekturansatz des Bauherren BHB zu Grafing: Denn die Gemeinde fördert zum Beispiel mit Grafing Goes Green umweltbewusstes Verhalten der eigenen Bürgerinnen und Bürger oder bietet 100 Prozent lokal und ökologisch produzierten Ökostrom. Dieses Bewusstsein findet sich im S‘Platzl wieder: So bestehen die Fenster aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz aus bayerischen Forsten. Die verwendeten Ziegel im Bauprojekt sind die ersten CO2-neutralen im deutschen Markt. Baumaterial wie Beton besteht aus recyceltem Material. Gleichzeitig wandeln die vielfältige neue Bepflanzung und die begrünte Fassade aus Pflanztrögen und Rankspalieren Treibhausgas in wertvollen Sauerstoff um.
- Fakten zum Projekt:
- 1-bis 4-Zi.-Whg. ca. 24 m2 bis 104 m2
- 3 Gewerbeeinheiten bis zu ca. 200 m2
- 39 Tiefgaragenstellplätze
- 5 Außenstellplätze
Vermarktung & Vertrieb: Sperr & Zellner Immobilien GmbH 84405 Dorfen, Haager Str. 16, Tel. 08081 / 95 58 80 85464 Neufinsing, Münchner Str. 4, Tel. 08121 / 99 555 info@sperr-zellner.de
sperr-zellner.de