
Der erste Eindruck zählt. Doch viele Hausei- gentümer unterschätzen, welche Rolle neben der Fassade des Eigenheims dabei Zäune und Tore spielen. Schließlich dient die Grund- stücksbegrenzung nicht nur der Privatsphäre, sondern stellt auch eine optische Visitenkar- te des Zuhauses dar. Bereits bei der Planung sind einige Überlegungen notwendig, unter anderem zur Lage und zu den Besonderhei- ten des Grundstücks.
Ist lediglich eine Grundstückseingrenzung ge- plant oder wünschen sich die Bewohner zu- sätzlich einen Sichtschutz? Das sollte schon frühzeitig geklärt werden - ebenso wie die Wahl der Zugänge. Soll die Zauntür jedem offenstehen oder soll sie stets verschlossen sein? In diesem Fall wird neben der Tür eine Mediensäule mit Klingel und Gegensprech- anlage sowie idealerweise einem integrierten Briefkasten benötigt. Tore, die sich wahlweise per Hand oder mit einem elektrischen An- trieb betätigen lassen, öffnen den Zugang fürs Auto. Bei großen Einfahrten, die viel Platz bieten und von mehreren Fahrzeugen parallel befahrbar sein sollen, empfehlen sich Schie- betore. Im Netz gibt es zahlreiche Design- und Farbvarianten mit einer Durchfahrtsbreite von bis zu zwölf Metern. So haben zwei bis drei Fahrzeuge bequem Platz. Wenn der seitliche Raum für ein Schiebetor zu knapp bemessen ist, bieten sich beid- seits öffnende Flügeltore an. Selbst bei Steigungen von bis zu sieben Grad lassen sich mit bestimmten patentier- ten und steigenden Bändern noch Flügeltore anbringen. Im Netz gibt es mehr Informationen und Tipps für ver- schiedene Grundstücksgrößen, Einfahrtsbreiten sowie Hanglagen. Tore, Zäune und Grundstücksbegrenzungen gibt es in zahlreichen Materialien.
Holz ist zwar ein Klassiker, verwittert aber schnell. Das gilt ebenso für eine grüne Grundstücksgrenze in Form einer Hecke. Metall wiederum neigt dazu, unter Einfluss von Feuchtigkeit schnell zu korrodieren. Eine langlebige und fast pflegefreie Alternative dazu ist das Leichtmetall Aluminium. Es ist garantiert rostfrei, witterungs- und UV-beständig. Neben der Langlebigkeit punktet das Ma- terial mit seiner Vielseitigkeit. Die Sichtschutzelemente, Zäune, Geländer und Tore sind in zahlreichen Varianten und Farben verfügbar. Ob Schiebetor oder Flügeltor, wahlweise auch mit komfortablem Motorantrieb, op- tisch darauf abgestimmte Briefkastensäulen oder Tore mit steigenden Bändern für steile Hauseinfahrten: Ver- schiedenste Anforderungen rund ums Haus lassen sich hochwertig und aus einem Guss erfüllen. Beliebt und passend zur zeitgemäßen Architektur sind Zäune mit einer Querlattung, die den umzäunten Bereich noch ein- mal strecken.