
Erst Abwechslung macht das Leben bunt und fröhlich. Das gilt auch und gerade für die eigenen vier Wände. Schließlich spiegelt die Einrichtung die eigene Persönlichkeit wider, vom Design und Stil bis hin zu den verwendeten Farben. Weiße Wände zum Beispiel sind zwar praktisch, aber auf Dauer auch etwas monoton. Für Farbtupfer sorgen heute gezielte Akzente an einer oder mehreren Wandflächen, ob in natürlichen Grüntönen, einem behaglichem Blau oder warmen Naturfarben. Besonders praktisch dabei: Eine neue Wandfarbe verändert das Zuhause so schnell und einfach wie kaum eine andere Modernisierung.
Mit überschaubarem Aufwand bringen Farben mehr Individualität und Behaglichkeit in die Wohnung. Sie wirkt im Handumdrehen so, als wäre man gerade erst frisch eingezogen. Bei der Trendfarbe Jungle eines Herstellers zum Beispiel ist der Name gleichzeitig Programm. Heller, entspannt und gleichermaßen individuell wirkt dafür das Grün von Spa (Bild oben), während die Trendfarbe des Jahres Cosy in einem naturnahen Beige (Bild rechts) entspannte Gelassenheit ins Zuhause bringt - eine gute Wahl beispielsweise für das Schlafzimmer. "Beige ist bei Interieur-Designern besonders angesagt", weiß Inneneinrichtungsexpertin und Fernsehmoderatorin Eva Brenner: "Die Farbe bringt Wärme in den Raum, lässt ihn erstrahlen und wirkt gleichzeitig zurückhaltend." Einen Dschungellook kann man mit einem Dunkelgrün für die Wände kreieren. Dazu dunkle Holzmöbel und viele üppig wuchernde Zimmerpflanzen - komplett ist die wildromantische Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Neben der Optik sind ebenso die inneren Werte wichtig. Daher enthalten die neuen Wandfarben der modernen Hersteller keine Konservierungsstoffe oder Lösemittel, sind für Allergiker geeignet und tragen oft das renommierte Umweltzeichen Blauer Engel.