
Preisbeispiel
Wohnung 5
3 Zimmer ca. 90 m² Wfl., Balkon ca. 7 m², EUR 787.000,00
Adresse
Straße | Riegseestr. |
Hausnummer | 5 |
Postleitzahl | 81477 |
Ort | München |
Energiepass
Energieausweis in Vorbereitung
Zustand
Alter | Neubau |
Zustand | Erstbezug |
Inmitten eines ruhigen Wohngebiets, errichten wir ein Mehrfamilienhaus mit acht Eigentumswohnungen. Das Grundstück ist zur Sonne hin ausgerichtet und liegt in einer ruhigen Wohnstraße. Die Architektur unseres Hauses ist modern und unaufdringlich. Bei der Konzeption wurde viel Wert auf Großzügigkeit und Helligkeit gelegt. Das Haus wird über eine Tiefgarage mit Duplex- und Einzelstellplätzen erschlossen. Der Lift ist von der Tiefgarage aus barrierefrei erreichbar und führt aus dem Untergeschoss in die drei Wohnetagen. Zu den drei Erdgeschosswohnungen gehören schöne Privatgärten.
Das Haus wird zeitgemäß mit einer komfortablen und qualitativ guten Ausstattung errichtet. Die wichtigsten Ausstattungsmerkmale entnehmen Sie bitte unserer Baubeschreibung, die Sie zusammen mit Ihrem Exposé erhalten.
Obersendling gehört mit Thalkirchen, Forstenried, Fürstenried und Solln zum Stadtbezirk 19. Er liegt geographisch gesehen am südlichen Münchner Stadtrand, westlich der Isar. Der Stadtteil reicht von der S-Bahnlinie (Thalkirchen) im Osten bis zum Südpark im Westen (Forstenried). Die nördliche Grenze verläuft zum Stadtbezirk Sendling-Westpark. Im Süden grenzt der Stadtteil an Solln.
Der Stadtbezirk 19 zeichnet sich unter anderem durch seinen gemütlichen und heimatverbundenen Charakter aus. Sei es an Marktagen in der Berner Str. oder auch bei einer Einkehr in den Augustiner Schützengarten, Sollner Hof oder bei einem Besuch, der über die Grenzen Münchens hinaus bekannten originellen Sollner Kultbühne im Gasthaus Iberl. Sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs finden Sie in der Züricherstr.. Das Kino Solln lädt zu gemütlichen Abenden ein.
Es gibt auch einige schöne Grünflächen und Erholungsmöglichkeiten. Für ausgedehnte Spaziergänge ist der malerische Waldfriedhof, der Südpark und auch der angrenzende Forstenrieder Park sehr zu empfehlen. Die Isarauen sind ebenfalls nur einen Katzensprung entfern. An heißen Sommertagen kann man von Obersendling aus gleich zwei sehr schöne Bäder ohne Probleme erreichen. Im Bad Forstenrieder Park im benachbarten Forstenried steht allerdings der Sport im Vordergrund. Das auch „Stäblibad“ genannte Hallenbad ist bei Ausdauerschwimmern und Tauchern sehr beliebt. Das Naturbad Maria Einsiedel im ebenfalls zum Stadtbezirk gehörenden Thalkirchen ist vielleicht das idyllischste Bad der bayerischen Landeshauptstadt. Auf fast 400 Metern Länge fließt der Isarkanal durch das Bad und die Wasseraufbereitung findet ausschließlich auf biologischer Basis statt. Auf chemische Zusätze wie Chlor wird hier gänzlich verzichtet.
Für Autofahrer erschließt sich Obersendling über die A95. Diejenigen, die ihr Auto lieber stehen lassen, fährt der MetroBus 63 in ca. 2 Minuten zur U-Bahn Station Forstenrieder Allee (U3).
Riegseestr. 5
81477 München
81477 München
Komfortwohnbau Dech GmbH
Kistlerhofstr. 88
81379 München
Vertreten durch:
Michaela Dech-Stadter
Kathrin Dech
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 89 / 74 80 887-0
Telefax:+49 (0)89/ 780 709 77
E-Mail: info@komfortwohnbau-dech.de
Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: München
Registernummer: HRB 220970
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE302049642
Aufsichtsbehörde:
Kreisverwaltungsreferat